Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Was leisten wir bei der Kleintierbetreuung?

Bei der Betreuung von Kleintieren ist es besonders wichtig über die Verhaltensweisen, die Haltung, die Fütterungsgewohnheiten und die Pflege der zu betreuenden Kleintierarten informiert zu werden. Dies geschieht bei uns bereits im Vorgespräch mit den Kleintierhaltern. Durch diese Vorinformation die wir aus diesem Gespräch erhalten, können wir ihren Liebling liebevoll und optimal betreuen.

 

Kaninchenfamilie Emilie/Marie/Peppino/Felix

 

 

Auf Wunsch:

  • misten wir die Käfige der Kleintiere aus,
  • reinigen wir die Futterstellen und Wasserstellen der Kleintiere,
  • füllen frisches Wasser und frisches Futter wieder nach,
  • pflegen und beschäftigen wir ihr Kleintier,
  • transportieren wir ihr Kleintier zum Tierarzt,
  • berücksichtigen wir auch individuelle Betreuungsvorgaben.

Eine Betreuungsstunde für ein Kleintier beinhaltet 40 Minuten reine Betreuungszeit und 20 Minuten Anfahrtszeit!

Für das persönliche Erstgespräch verrechnen wir einen Betrag von € 20.-.

Sollten wir ihr Interesse an unseren Dienstleistungen geweckt haben, dann kontaktieren sie uns bitte über unser Kontaktformular, telefonieren sie mit uns, oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.

 

                                                    HUNDEBETREUUNG.at – zuverlässig und trotzdem flexibel!