Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

ARTGERECHTE HUNDEHALTUNG

Nicht jeder hat Familie, Freunde, Bekannte oder Verwandte, die sich im Falle eines Zeitmangels, um Ihren Hund kümmern können. Wer jedoch den Ansprüchen artgerechter Hundehaltung gerecht werden will, sollte in jedem Fall dafür Sorge tragen, dass der Hund am Tag nicht mehr als drei bis maximal vier Stunden alleine bleibt. Was noch zu beachten wäre, ist dass der Hund nicht nur seine Notdurft verrichten kann, sondern auch ausreichend Auslauf erhält und das am Besten in der Natur und das ohne Zeitdruck. Viele Hundehalter wissen oft nicht wie Sie bei Ihren Verpflichtungen, Abwesenheit oder Krankheit die Betreuung und Pflege Ihres Lieblings sicherstellen sollen. Sehr oft wird dann unser Hundeausführservice genutzt. Unsere Vorort- Hundebetreuung hat den Vorteil, dass die Hunde während ihrer Abwesenheit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, und nicht dem Stress in einer Pension oder in einem Tierheim ausgesetzt sind. Unser Hundeausführservice bietet Ihnen auch die Möglichkeit ihren Hund ein bis drei mal täglich zu besuchen, für sein leibliches Wohl zu sorgen, ihn auszuführen, mit ihm zu spielen und einiges mehr. Auch bietet unser Hundeausführservice das Abholen und Zurückbringen Ihres Hundes an.

 

Zwergpudel Weibchen/bin ich nicht lieb?Ungarisches Mudi Weibchen

 

 

0699 11 98 59 66

 

Auf Wunsch:

  • holen wir ihren Hund ab und bringen ihn wieder zurück,
  • gehen wir mit ihrem Hund Gassi, geben ihm seine Streicheleinheiten,
  • beschäftigen ihn mit Spielen, Schwimmen, Laufen etc.,
  • pflegen wir das soziale Umfeld ihres Hundes durch das Zusammentreffen mit anderen Hunden,
  • bürsten wir sein Fell, reinigen seine Ohren, Augen und Pfoten,
  • lassen wir den Hund angeleint oder frei laufen,
  • reinigen wir sowohl den Futternapf als auch den Wassernapf des Hundes und füllen beide wieder
  • nach,
  • bringen wir ihren Hund zum Tierarzt oder in den Hundesalon,
  • versuchen wir auch Sonderleistungen zu erbringen,
  • werden wir ein zuverlässiger Partner sowohl für den Hund als auch für sie als Hundebesitzer.

Eine Betreuungs-Stunde beinhaltet 40 Minuten reine Gehzeit und 20 Minuten Anfahrtszeit!

Für das persönliche Erstgespräch verrechnen wir einen Betrag von € 20.-.

Sollten wir ihr Interesse an unseren Dienstleistungen geweckt haben, dann kontaktieren sie uns bitte über unser Kontaktformular, telefonieren sie mit uns, oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.

 

                                                  HUNDEBETREUUNG.at – zuverlässig und trotzdem flexibel!