Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

WELCHE AUFGABEN HABEN HUNDEBETREUER, DOGWALKER, DOGSITTER UND HUNDESITTER?

Ihnen allen werden Hunde zur Pflege und Betreuung anvertraut, deren Besitzer aus den verschiedensten Gründen für eine gewisse Zeit das Betreuen des eigenen Hundes nicht möglich ist, oder deren Hunde auch das Recht auf einen kleinen Urlaub vom Herrchen in Anspruch nehmen wollen. Auch in Notfällen ist es für Hundebesitzer immer wichtig zu wissen in welcher Obhut sich ihre geliebten Vierbeiner befinden. Daher ist es gut, dass es sie gibt. Der Hundebetreuer, Dogwalker, Dogsitter oder Hundesitter sollte sich mit Hunden auskennen, keine Angst vor Hunden haben, sollte den Hund akzeptieren und respektieren- was natürlich auf Gegenseitigkeit beruhen sollte-, er sollte die volle Verantwortung für den Hund übernehmen, er sollte ihn beschützen, pflegen, betreuen, und behandeln wie wenn er sein Eigen wäre. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, ist es auch von großem Vorteil, sich mit den Besitzern der Hunde gut zu verstehen, diverse Vorschläge und Ratschläge anzunehmen, um dem Hund eine richtige und angenehme Betreuung zukommen zu lassen.Hundebesitzer deren Hundebetreuer, Dogwalker, Dogsitter oder Hundesitter sollten sich immer als Ziel das Wohlergehen des Hundes vor Augen halten.

 

0699  11 98 59 66

Purson Russel Terrier beim wellnessenSheltie - Der Shetland Sheepdog oder Sheltie ist eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse. Der Sheltie stammt von den Shetlandinseln im Nordosten Schottlands und ist ein Kreuzungsprodukt aus Border-Collie und von Walfängern mitgebrachten Grönlandhunden, das man später durch Collies verfeinerte.Weisse Schäferhunde - Die weißen Schäferhunde, die man in den USA züchtete, und deren Popularität vor allem nach einigen Filmen, in denen Weiße die Hauptdarsteller waren, rasch stieg, wurden im Zuchtbuch des

 

                                                    HUNDEBETREUUNG.at – zuverlässig und trotzdem flexibel